BESTE TRINKWASSERHYGIENE

Einstellen.
Steuern.
Auslesen.

Mit WimTec REMOTE erhalten Sanitärprofis und Gebäudetechniker ein modernes Instrument für mehr Effizienz und eine sichere Trinkwasserhygiene.

Hygieneanforderungen können sich schnell ändern. Gut, wenn dann nicht jede Armatur geöffnet und neu eingestellt werden muss. Mit WimTec REMOTE können bei kompatiblen WimTec Armaturen die Einstellungen blitzschnell angepasst, ausgewählte Funktionen gesteuert, sowie Geräteinformationen und Betriebsdaten ausgelesen und zur Anlagendokumentation abgespeichert werden.

Für mehr Flexibilität und Performance kann die WimTec REMOTE App der 3. Generation auf das eigene Mobilgerät installiert werden. Die Datenübertragung zwischen der WimTec Armatur und der WimTec REMOTE App erfolgt über die Infrarot-Schnittstelle der Armatur, wofür das WimTec REMOTE Infrarot-Modul erforderlich ist. Bei Geräten ohne Infrarotsensor wird das Modul über das WimTec REMOTE Datenkabel mit der Armatur verbunden.

Natürlich ist auch weiterhin als Komplett-Set das WimTec REMOTE Infrarot-Tablet mit vorinstallierter App, inkl. REMOTE Infrarot-Modul und dem REMOTE-Datenkabel erhältlich.

Systemvoraussetzung:
ab Android 10, oder ab iOS 15

Zur REMOTE App Bedienungshilfe

Funktionalität neu gedacht

Komfortables Einstellen

von sensorgesteuerten HyPlus und HyPlus PRO Einzelarmaturen ohne die Armatur zu öffnen.


Wertgenaues Parametrieren

sämtlicher Funktionen und Einstellungen ermöglicht ein exaktes Anpassen an die örtlichen Gegebenheiten. 


Anlagendokumentation

Geräteinformationen und Einstellungen können im PDF- und CSV-Format exportiert und gespeichert werden.


Funktionen mit Mehrwert

Neue Zusatzfunktionen wie die Sperrzeit bei der Freispül-Automatik oder die gezielte Kaltwasser-Spülung bei WimTec HyPlus PRO Armaturen. 


Individuelle Vorlagen

Armatureneinstellungen können in Vorlagen gespeichert und zeitsparend auf baugleiche Armaturen übertragen werden. 


Absolute Sicherheit

Die Armatureneinstellungen können mit einem PIN-Code vor einem unberechtigten Zugriff durch Dritte geschützt werden.


Einstellungen
wertgenau
anpassen.

Ohne Öffnen
der Armatur

WimTec Armaturen können mittels Regler und Schalter in der Armatur eingestellt werden. Mit WimTec REMOTE erhalten Anwender ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Programmierung elektronischer WimTec HyPlus und HyPlus PRO Einzelarmaturen. Damit können Installateure, Gebäudetechniker, Facility Manager und Betreiber alle Funktionen ohne Öffnen der Armatur und ohne weiteres Werkzeug an die spezifischen Anforderungen anpassen.

Einfach schnell
übertragen

WimTec REMOTE wurde entwickelt, um die tägliche Arbeit seiner Anwender zu erleichtern. Mit der App können die Funktionseinstellungen einer Armatur als individuellen Vorlagen gespeichert werden, wodurch Einstellungen einfach und schnell auf weitere baugleiche Armaturen übertragen werden können. 

Steuern 
mit einem
Fingertipp.

Test-Spülung

Ausgewählte Funktionen wie die Test-Spülung können mit einem Fingertipp ausgelöst werden. Die Dauer der Test-Spülung ist dabei frei wählbar. Das Infrarot-Tablet ermöglicht eine sekundengenaue Einstellung und ist daher ideal für die fachgerechte Beprobung einer Wasserabgabestelle einsetzbar. 

Wartungsstopp

Zusätzlich kann ein Wartungsstopp in Sekundenschnelle ausgelöst werden. Der Wasserfluss ist für die individuell festgelegte Dauer gesperrt. Nach Ablauf der Zeit oder durch neuerliches Verbinden mit der Armatur wird der Wartungsstopp automatisch beendet. 

Gezielte Spülungen

Zur Durchführung einer thermischen Desinfektion kann bei WimTec HyPlus PRO Armaturen eine gezielte Warmwasser-Spülung (TD mit Verbrühschutz) ausgelöst werden. Dabei können die Dauer der Warmwasser-Spülung, Einwirkzeit (Pause) sowie Kaltwasser-Nachspülung wertgenau eingestellt werden. 

Auslesen
für volle
Kontrolle

Diagnose

Mit WimTec REMOTE ist im Handumdrehen ersichtlich, ob die Batterie zu tauschen oder das Magnetventil fehlerhaft ist.

Anlagendokumentation

Die Geräteinformationen und Einstellungen jeder WimTec HyPlus und HyPlus PRO Armatur können exportiert und als Anlagendokumentation im PDF- und CSV-Format auf der SD-Karte oder online unter my.wimtec.com gespeichert werden.

Komponenten
im Überblick:

WimTec REMOTE für
das eigene Mobilgerät

Art.Nr. 139 273

WimTec REMOTE
Infrarot-Modul (3. Gen.)

Erforderlich für die Datenübertragung zwischen der WimTec REMOTE App und der WimTec Armatur.

Zum Produkt

Art.Nr. 139 433

WimTec REMOTE
Datenkabel

Optionales Zubehör zur kabelgebundenen Datenübertragung mit einem WimTec Gerät ohne Infrarotsensor. Passend für WimTec REMOTE Infrarot-Modul (3. Gen.)

Zum Produkt

WimTec REMOTE
Komplett-Set

Art.Nr. 128 673

WimTec REMOTE
Infrarot-Tablet (3. Gen.)

Fix und fertiges SET bestehend aus: 8“ Android Tablet mit vorkonfigurierter REMOTE App (3. Gen.), inkl. REMOTE Infrarot-Modul (3. Gen.), REMOTE Datenkabel und Netzteil.

Zum Produkt

Mehr zum Thema
Beste Trinkwasserhygiene

Das WimTec HyPlus Gesamtkonzept sichert den Erhalt der Trinkwasserhygiene im Gebäude. Die intelligente Freispül-Automatik spült stagnierendes Wasser – automatisch, sparsam und kosteneffizient – direkt an der Entnahmestelle aus. Mit WimTec HyPlus PRO Armaturen kann gezielt Warm- und Kaltwasser gespült werden. So kann beispielsweise eine thermische Desinfektion mit Kaltwasser-Nachspülung oder eine Freispülung mit prozentuellem Anteil von Kaltwasser durchgeführt werden.

Sie haben Fragen?
Jetzt kontaktieren